Archive for the ‘Vegetables’ Category
Sengbusch, R. v. (1932). Immunitätszüchtung bei Tomaten. Vorläufige Mitteilung über die Züchtung gegen die Braunfleckenkrankheit (Cladosporium fulvum coocke) resistenter Sorten. Der Züchter (Zeitschrift für theoretische und angewandte Genetik), 4(11), 257-264.
[pubman]
[post]
Loschakowa-Hasenbusch, N., Schick, R., Sengbusch, R. v., & Vogel, K. (1932). Ist künstliche Beleuchtung bei Tomaten wirtschaftlich? Der Obst- und Gemüsebau, 78(11), 169-170. [pubman] [post]
Sengbusch, R. v., Tamm, E., & Husfeld, B. (1927). Neue Wege im Kartoffelbau und der Frühkartoffel-Saatgutgewinnung. Deutsche Landwirtschaftliche Presse (DLP): Unabhängige Fachzeitschrift für Praxis und Beratung, 54(4), 38-38. [pubman] [post]
Sengbusch, R. v. (1927). Beitrag zur Biologie des Rübennematoden Heterodera schachtii. Das Eindringen von Heterodera schachtii in die Wirtswurzel, das Wandern in derselben, ihre Ernährung, Begattung, Lebensdauer der Männchen (Poly- oder Monogamie), Sommerweibchen und Dauercysten und Geschlechtsverhältnis. Zeitschrift für Pflanzen-Krankheiten und Pflanzenschutz, 37(3/4), 86-102. [pubman] [post]
Sengbusch, R. v. (1926). Vergleichende Untersuchungen über Wachstumsrhythmus, Stickstoffgehalt und Zuckerlagerung der Klein-Wanzlebner Zuckerrübenzüchtungen Marken ZZ, Z, N und E. Kühn-Archiv: Arbeiten aus der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg. Zugleich zweiter Sonderband: Pflanzenbau, 12, 104-145. [pubman] [post]