Archive for the ‘Mushrooms’ Category
Eger, G. (1961). Does separated mycelium grow together again, and what is its yield? MGA Bulletin, 140, 328-334. [pubman] [post]
Till, O. (1961). Wiederverwendung von abgetragenem Kompost zur Erhöhung der Rentabilität des Champignonanbaues. Die deutsche Gartenbauwirtschaft. Das Fachblatt für Betriebswirtschaft, Technik und Betriebsleitung im Gartenbau, 9(10), 216-217. [pubman] [post]
Huhnke, W. (1961). Eine vollautomatische Umsetzmaschine für Champignonmittelbetriebe. Die deutsche Gartenbauwirtschaft. Das Fachblatt für Betriebswirtschaft, Technik und Betriebsleitung im Gartenbau. Ausgabe Champignon., 9(12), 254-256. [pubman] [post]
Till, O. (1961). Champignonkultur auf sterilisiertem Nährsubstrat. Die deutsche Gartenbauwirtschaft. Das Fachblatt für Betriebswirtschaft, Technik und Betriebsleitung im Gartenbau, 9(10), 215-216. [pubman] [post]
Eger, G. (1960). Die Wirkung des Deckmaterials auf die Fruchtkörperbildung des Kulturchampignons. Die deutsche Gartenbauwirtschaft. Das Fachblatt für Betriebswirtschaft, Technik und Betriebsleitung im Gartenbau, 8(12), 237-237. [pubman] [post]
Huhnke, W., & Sengbusch, R. v. (1960). Preliminary Report: The active-mycelium larding system. Mushroom News, 8(11), 9-11. [pubman] [post]
Sengbusch, R. v. (1960). Vortrag anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung und Arbeitstagung des Bundes Deutscher Champignonzüchter e.V. Unpublished Manuscript. [pubman] [post]
Huhnke, W., & Sengbusch, R. v. (1960). Das Aktivmycelspickverfahren als Grundlage für das Aktivmycelanbauverfahren. Die Deutsche Gartenbauwirtschaft, 8(11), 216-219. [pubman] [post]