Archive for the ‘Mushrooms’ Category
Eger, G. (1962). Ein flüchtiges Stoffwechselprodukt des Kulturchampignons, Agaricus (Psalliota) bisporus (Lge.) Sing., mit antibiotischer Wirkung. Die Naturwissenschaften, 49(11), 261-261.
[pubman]
[post]
Till, O. (1962). Champignonkultur auf sterilisiertem Nährsubstrat und die Wiederverwendung von abgetragenem Kompost. Mushroom, (V), 127-133. [pubman] [post]
Huhnke, W. (1962). Die Weiterentwicklung einer vollautomatischen Kompostumsetzmaschine für Mittelbetriebe. Der Champignon, 2(15), 15-19. [pubman] [post]
Till, O. (1962). The re-use of spent compost for greater profitability in mushroom growing. MGA bulletin / Mushroom Growers' Association, 153, 360-362. [pubman] [post]
Huhnke, W. (1961). Erfahrungen bei der Verwendung des Aktivmycel-Anbauverfahrens. Die Deutsche Gartenbauwirtschaft, 9(11), 237-239. [pubman] [post]
Fritsche, G. (1961). Aus der Champignonforschung. Zentralblatt für den deutschen Erwerbsgartenbau, 13(6). [pubman] [post]
Fritsche, G., & Sengbusch, R. v. (1961). Leistungsvergleich zweier Champignonsorten. Der Züchter (Zeitschrift für theoretische und angewandte Genetik), 3(5), 233-238.
[pubman]
[post]